Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

OLV_Conqueror

Fortgeschrittener

  • »OLV_Conqueror« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 430

Wohnort: Bamberg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1

28.08.2003, 15:51

Kann ich mit einem DVD-Player auch...

...ne bilder CD anschaun. also .jpg bilder in bildschirmgröße der reihe nach anschaun?

danke mfg conqueror
ESO Nicks: OLV_Conqueror, Conqueror_, Conqueror_de

Zone Nicks: OLV_Conqueror_, Back_From_AOM_

2

28.08.2003, 15:52

Einige können das einige nicht

Schau in der Anleitung nach

OLV_Conqueror

Fortgeschrittener

  • »OLV_Conqueror« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 430

Wohnort: Bamberg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

3

28.08.2003, 15:55

:up: schneller kann man kaum antworten! danke

will mir so ein teil erst kaufen. also muss ich nur beim kauf drauf achten, dass der dvd player, das auch kann...

Beiträge: 668

Wohnort: Wien/Simmering

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

4

28.08.2003, 16:35

bei amazon gibts momentan einen cyberhome um €49,90 oder so der kann das ! und um 50 mücken ist sowieso nichts verhaut :D

SenF_Woerni

Erleuchteter

Beiträge: 4 097

Wohnort: Hersbruck Deutschland

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5

28.08.2003, 18:27

Der kann nicht nur das! Der kann mpeg`s abspielen die man selbst auf DVD gebrannt hat und das OHNE! authoing. Quasi orginal. :D

OLV_Conqueror

Fortgeschrittener

  • »OLV_Conqueror« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 430

Wohnort: Bamberg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

6

28.08.2003, 22:04

wow das teil von amazon muss ja ein reines preis-leistungs-wunder sein :)

edit: hab das teil gleich bestellt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OLV_Conqueror« (28.08.2003, 22:22)


7

29.08.2003, 12:42

Habe das Ding auch, hat damals noch 80 Mücken gekostet. Ist in Prinzip ganz brauchbarer Player, jedenfalls für die Preisregion. Er kann auch SVCDs und DVD-Rs abspielen. Allerdings hat er Probleme mit einigen alten Fernsehern (z.B. mein Sony von 1997) . Das Bild ist über RGB-Anschluss unbrauchbar, so dass für mich nur der etwas schlechtere S-Video Anschluss nutzbar ist.
Ansonsten finde ich auch den Yamakawa 215 - 5.1 nicht schlecht, vor allem wegen seiner kompakten Bauform.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LOH_Coman« (29.08.2003, 12:43)


8

29.08.2003, 13:06

@Coman:

Benutze ein sog. Kopierkabel, welches so verdrahtet ist, das es von der Scartbuchse des Player raus und an der Scart Buchse des Fernsehers rein geht.

9

29.08.2003, 14:23

@Ratbo
Was verstehst du unter einen Kopierkabel? Ich habe meine Player per 21-poligen RGB-Kabel mit dem Fernseher verbunden.
Wenn ich bei den Einstellungen am Fernseher und DVD-Player RGB auswähle, wandern ständig schwarze Streifen über den Bildschirm. Bei Auswahl von S-Video sind sie weg.
Das Problem ist bei Cyberhome bekannt und soll angeblich nur bei wenigen Fernsehern auftreten. Eine endgültige Lösung gibt es nicht, man kann seinen Player kostenfrei einschicken. Der Player wird dann modifiziert und manchmal hilft es auch, oft jedoch nicht. Ich werden mir jedenfalls einen neuen Player kaufen und den alten meinen Kindern vermachen.